k wie coaching.
Ich bin ausgebildet zum systemischen Coach und auch als Agile Coach und Transformation Consultant zertifiziert. Aber seien wir ehrlich: Die Ausbildung macht zur Zeit einfach jede:r.
Beim Coaching geht es um so viel mehr als Tools und Methoden – die individuelle Haltung und der menschliche Faktor entscheiden!
Meine Werte und persönlichen sowie fachlichen Kompetenzen als Managerin, Zweifach-Mama, Entrepreneurin und vor allem als neugieriger, lösungsorientierter Mensch machen mich zur ehrlichen und engagierten Sparringspartnerin auf deinem privaten und beruflichen Weg hin zu mehr Klarheit und Erfolg.
Ich bringe Empathie, Fachwissen und die Tools, du die Expertise für dein Anliegen. Die Lösung finden wir dann gemeinsam.
Team Coaching
Ob neues Team oder alteingesessene Truppe – wo Menschen aufeinandertreffen, um gemeinsam etwas zu (er)schaffen, entstehen Herausforderungen. Gezieltes Team-Coaching fördert eine effektivere Kommunikation, positive Beziehungen und gegenseitiges Verständnis. So lösen wir Widerstände auf und erreichen Ziele – gemeinsam, klar und ohne Schnick Schnack.
Mögliche Fragestellungen für ein Team Coaching können sein:
- Welche Ziele und Werte treiben das Team an? Und sind diese transparent und von allen verstanden?
- Wie gehen Teams mit Herausforderungen und Konflikten um?
- Wie können Teams bestmöglich mit Unsicherheiten und Veränderungen umgehen?
- Wie bringen wir verschiedene Arbeitsweisen und Perspektiven in Einklang?
- An welchen Schnittstellen innerhalb von Teams hakt es?
Führungskräfte Coaching
Mit innerer Klarheit, Fokussierung, besserer Durchsetzungsfähigkeit und klarer Kommunikation zu mehr Effizienz und Zufriedenheit – aber wie? „Mit einem frischen Blick von außen“ – Was immer so daher gesagt wird, ist dabei oft der Schlüssel zum Durchbruch. Gemeinsam schauen wir auf deine Ziele und entwickeln deine persönlichen und fachlichen Fähigkeiten. Dabei arbeite ich immer ehrlich und ganzheitlich: Mit klarem Fokus auf dich, aber im Zusammenspiel mit der Organisation, deinem Team und den Prozessen. Schritt für Schritt entwickeln und stärken wir deine Kommunikations- und Führungskompetenz mit effektiven Leadership-Techniken, die zu dir passen. So schaffst du eine authentische Atmosphäre, in der sich alle positiv entwickeln können – und du mit Neugierde und Spaß deine Ziele erreichst.
Mögliche Themenbereiche im Führungskräfte Coaching können sein:
PERSÖNLICHE ROADMAP
Wo möchte ich beruflich hin und wie kann ich das schaffen?
MOTIVATIONSSTRATEGIEN
Unter Druck und Stress motiviert bleiben – und andere motivieren.
KLARHEIT UND FOKUSSIERUNG
Das Wichtige vom Dringenden trennen. Die Königsklasse: Das Tagesgeschäft nicht als willkommene Ablenkung vom Wesentlichen nutzen.
KONFLIKTSICHERHEIT UND KONFLIKTMANAGEMENT
Einen eigenen gelasseneren und souveräneren Umgang mit Konflikten und schwierigen Situationen erarbeiten – und im Alltag implementieren.
KOMMUNIKATION
Ob die Vorbereitung eines wichtigen Gesprächs, Erweiterung der eigenen Kommunikationsfähigkeit oder Analyse von immer wiederkehrenden Missverständnissen - gemeinsam schauen wir auf deinen Kommunikations-Stil und knüpfen da an, wo es hakt.
Change & Transition Coaching
Im Change Coaching unterstütze ich Unternehmen bei der Bewältigung von Veränderungen.
Neber der Implementierung und dem Umsetzen von (Veränderungs-)Prozessen und Strukturen geht es – na klar! – vor allem darum, Teams mit auf die Reise zu nehmen, individuelle Widerstände aufzulösen und wachstumsfördernde Perspektiven zu entwickeln, die die erforderliche Veränderung in positivem Licht erstrahlen lässt.
Die vier Phasen der Veränderung, die wir im Coaching durchlaufen:
Berufliche Neuorientierung
Elternzeit, Kündigung, wirtschaftliche Unsicherheit oder der Drang nach etwas Neuem – die Gründe für eine berufliche Umorientierung sind so individuell wie die Menschen, die sie durchlaufen. Die Zweifel, Fragezeichen und Aufregung, die mit diesem Prozess einhergehen, sind dabei manchmal ganz schön überwältigend, oder? Ein Sparring hilft dir dabei, Klarheit über deine Optionen zu erlangen und mit Selbstbewusstsein deine Richtung zu finden. Dabei geht es mir nicht darum, Luftschlösser zu bauen, sondern mit dir gemeinsam einen individuellen Weg zu entdecken, der passt – für dich, deine Lebenssituation und Fähigkeiten.
Vision & Strategie Coaching
Strategie – dein Leitfaden für selbstbewusste, klare Schritte. Je besser Entscheider:innen, Projektleiter:innen und Teams der Story folgen können, umso eher sind alle an Bord in Richtung Ziel. Aber wie geht das? In der Vorbereitung, Definition, Implementierung und entlang der gesamten Prozesskette hilft dir fundiertes Strategie Coaching dabei, die einzelnen Schritte für alle begreiflich zu machen und dabei das Gesamtbild nicht aus den Augen zu verlieren – nötige Kurskorrekturen inbegriffen.
Wir setzen auf Entscheidungsebene an und arbeiten uns gemeinsam in Richtung Veränderungsprozess vor – dabei gebe ich dir konkrete Hilfestellung beim Finden der passenden Schritte in Richtung eures Ziels:
WAS MUSS GEMACHT WERDEN UND WARUM?
WIE MACHEN WIR’S?
MIT WEM?
Und welche Ressourcen brauchen wir dafür?
WANN?
… UND WELCHE KONSEQUENZEN HAT DAS?
Pitch Coaching
Du kannst die Frau aus der Agentur nehmen, aber die Agentur nicht aus der Frau 😉 Ich liebe Pitches! Chaos, Kreativität und maximale Leistung bis zur Deadline bedeuten bei aller Glorifizierung aber oft vor allem eins: viel Potential für Konflikte, Missverständnisse und Frust. In der kommunikativen, neutralen Begleitung eines Pitches liegt die Kraft! Gemeinsam mit euch erarbeite ich die Struktur, in der ihr bestmöglich performen könnt, sorge für klare, transparente Kommunikation und Safe Spaces für einen Austausch, der effizient ist und alle nach vorne bringt.
Coaching ist individuell und richtet sich immer nach deinen persönlichen Zielen, deinen Herausforderungen. Was ich aber immer mitbringe: Umfassende Coaching-Qualifikation, jahrelange Erfahrung, Know-How aus Führungspositionen in verschiedenen Unternehmen – und ein transparentes, agiles Framework, in dem wir gemeinsam an deiner Herausforderung arbeiten.
Herausforderung und Ziel
Was ist deine Herausforderung und – fast noch wichtiger:
Was ist dein Ziel?
Analyse und Konzept
Schauen wir uns deine Challenge genauer an und verstehen, womit wir es zu tun haben.
Ich entwickle dann für dich ein Coaching Konzept, das passt.
Neues Denken
Jetzt heißt es „Ran an die Arbeit“! Gemeinsam erarbeiten wir handfeste Strategien und Lösungswege für deine Herausforderung. Und zwar so lange, bis sie passen und du dich wohl fühlst.
Keine Sorge, das geht meistens ziemlich schnell!
Umsetzung
Getestet und für gut befunden? Dann Willkommen in deinem NEUEN ALLTAG!
Überprüfung
Nach einer von uns definierten Zeit schauen wir auf den Fortschritt – Bist du zufrieden?
Hier erfährst du mehr über mich und meine Art zu arbeiten.